Posted on 08.12.2006, 02:40, by Cedric Weber.
Am 16./17. Dezember findet in Nürnberg das nächste BarCamp statt. Nachdem es mit Berlin nicht geklappt hat, habe ich Nürnberg in meinem Kalender vorgemerkt (hatte das erst einen Tag vorher mitbekommen und war auÃerdem auf dieser Party). Die Wikipedia definiert ein BarCamp folgendermaÃen: BarCamp ist ein internationales Netzwerk von âUnkonferenzenâ? (offenen, partizipatorischen Veranstaltungen, deren Ablauf […]
Posted on 02.12.2006, 17:52, by Cedric Weber.
Interessante Vorträge, Diskussion und Austausch im kleinen Kreis gab es letzten Samstag beim 2. Wikiposium in Wien. Veranstalter war die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG). Die Vorträge waren durchweg interessant. Hier ein kleiner subjektiver Überblick meiner Links, Notizen, Gedanken entlang der Vorträge.
Posted on 28.11.2006, 12:17, by Cedric Weber.
Das Buch Wiki Web Collaboration (EN) von A. Ebersbach, M. Glaser und R. Heigl gibt es zur Zeit zum kostenlosen Download beim Springer-Verlag. Wer einen praktischen Leitfaden für die Umsetzung von Wiki-Projekten mit Mediawiki und TWiki sucht ist hier richtig. Laut Aussage von Markus Glaser wird 2007 eine überarbeitete Auflage erscheinen.
Posted on 21.11.2006, 22:40, by Cedric Weber.
Am Samstag den 25. November werde ich auf dem Wikiposium in Wien sein. Nachdem ich mir von Germanwings verarscht vor kam, habe ich einen Lufthansa Flug für angepriesene 99 EUR (plus 10 EUR Service Charge) gebucht. Damit habe ich sogar das âFrühstückâ? inklusive. Bei dieser Gelegenheit werde ich Freitags schon mal eine Wiener Melange probieren […]
Posted on 07.11.2006, 14:11, by Cedric Weber.
Wikimatrix.org ist mit einem Facelift am Start. Wikimatrix ist die größte Plattform um Wikiengines zu evaluieren. Derzeit sind die Spezifikationen von ca. 70 verschiedenen Wikis gepflegt.
Posted on 03.11.2006, 12:48, by Cedric Weber.
Michael Daum präsentierte heute sein neues TWiki-Skin für Jotspot-Umsteiger im TWiki IRC-Chat. Eine sehr coole Idee schnell umgesetzt wie ich finde! Nachdem Jotspot kürzlich von Google akquiriert wurde (hier meine Notiz dazu), bietet Socialtext den Jotspot Kunden an kostenlos zu migrieren: […] Socialtext will migrate JotSpot wiki content and provide one year of Socialtext Professional […]
Posted on 31.10.2006, 20:41, by Cedric Weber.
Google ist weiterhein im Kaufrausch. In ihrem Weblog geben Jotspot bekannt das sie nun zu Google gehören. Jotspot ist einer der führenden Wiki-Anbieter für Hosted Wikis und besticht durch vollständige WYSIWYG Integration, einfaches verwenden von Office-Dateien, vorkonfigurierte Wiki-Aplikationen uvm. Wikis haben bislang im Google-Portfolio noch gefehlt. Bisherige Artikel zu Jotspot findest du über die Suche.
Posted on 02.10.2006, 21:28, by Cedric Weber.
Tim Bartel veröffentlicht einen Teil seiner internationalen Wiki-Umfrage auf Wikipedistik.de
Posted on 12.09.2006, 01:57, by Cedric Weber.
Das eigene Weblog dient oft als Referenz zu bestimmten Themen. Gerade beim Schreiben neuer Beiträge sollte man vorher prüfen ob schon ähnliche Artikel existieren. Auf diese Artikel kann man Bezug nehmen und dem Leser ergänzende Informationen zum Thema anbieten. Dazu habe ich mein eigenes Search-Plugin für den Firefox Browser erstellt. Alles was man dazu benötigt […]
Posted on 19.08.2006, 01:39, by Cedric Weber.
Schon heute erledige ich einen großen Teil meiner täglichen Arbeit direkt im Web-Browser. Mit den schnellen Verbindungen ins Web haben sich auch die Online-Anwendungen im Browser rasant zugenommen. Email, Einkauf, Aukunft, Banking, Instant Messaging, Telefonie, Kalender, Tabellenkaluklation und mit unter anderem mit Writely auch Textverarbeitung kann online direkt im Browser erledigt werden. Was ist mit […]